RAKETEREI

RAKETEREI

Hi! Ich bin Imke Machura und Gründerin von RAKETE…

#167 Die 3 größten Fehler bei Gagen-Verhandlungen – und wie du sie vermeidest!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie führst du Gagenverhandlungen, ohne dich dabei schlecht zu fühlen?

Über Geld spricht man nicht. Diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört – vielleicht begleitet er dich sogar schon dein ganzes Leben. Gerade bei Gagenverhandlungen beim Booking sorgt genau diese Haltung oft für Unsicherheit und Frust. Du weißt einfach nicht, ob du zu viel oder zu wenig verlangst, und stehst gefühlt ständig in der Zwickmühle: Entweder den Gig sichern oder für deinen Wert einstehen?

Doch dieser Glaubenssatz hält dich davon ab, finanziell erfolgreich und zufrieden zu sein – und das darf nicht sein!

Genau darüber spreche ich in meiner aktuellen Podcastfolge.

Ich verrate dir die 3 größten Fehler, die Musikerinnen in Gagenverhandlungen häufig machen, und wie du sie erfolgreich vermeidest:

👉🏼 Warum es entscheidend ist, eine klare Vorstellung von deinem eigenen Wert zu haben.

👉🏼 Wie du mit einer gezielten Strategie souverän in jede Verhandlung gehst.

👉🏼 Warum du keine Angst vor Absagen haben solltest und wie du lernst, Grenzen zu setzen.

Wenn du dich gut vorbereitest, wirst du feststellen, dass faire Gagen und ein gutes Gefühl beim Booking kein Widerspruch sind.

❌ Willst du endlich regelmäßig(er) Gigs spielen, aber bist unsicher, ob das RAKETEREI Booking-Bootcamp das Richtige für dich ist? Dann lass uns sprechen! In einem 30-minütigen Kennenlerncall analysieren wir dein Booking-Material und finden heraus, ob das Bootcamp deine beste Abkürzung zu mehr Konzerten ist. » [Trag dich hier ein](https://forms.gle/qunY4gc27YjoWp4TA) ;🚀

#166 Ghosting von Veranstalter:innen? So gehst du damit um

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum reagieren Veranstalter:innen nicht auf deine Anfrage?

Du kennst das bestimmt: Du verschickst Booking-Anfragen, wartest hoffnungsvoll – und dann kommt einfach keine Reaktion zurück. Ghosting pur! Sofort schleicht sich Unsicherheit ein: Liegt es an dir, an deiner Musik, an deiner Art zu schreiben?

Doch diese Gedanken sind Quatsch! Die Gründe für ausbleibende Reaktionen liegen meist auf der anderen Seite: Veranstalter:innen haben oft keine Zeit, zu viele Anfragen oder schlicht keine klare Entscheidung getroffen.

Genau darüber spreche ich in dieser Podcastfolge.

Ich verrate dir drei konkrete Schritte, mit denen du professionell auf Ghosting reagierst, ohne deine Energie zu verschwenden. Du lernst, wie du höflich nachhakst, eine alternative Kontaktperson findest und wann es an der Zeit ist, loszulassen und dich anderen Veranstalter:innen zuzuwenden.

In dieser Podcastfolge lernst du:

👉🏼 Wie du Veranstalter:innen freundlich und effektiv an deine Anfrage erinnerst.

👉🏼 Wie du über alternative Kontakte trotzdem eine Antwort erhältst.

👉🏼 Warum es wichtig ist, rechtzeitig Grenzen zu setzen und weiterzugehen.

Hör jetzt rein und erfahre, wie du souverän und entspannt mit ausbleibenden Antworten umgehst!

❌ Willst du endlich regelmäßig(er) Gigs spielen, aber bist unsicher, ob das RAKETEREI Booking-Bootcamp das Richtige für dich ist? Dann lass uns sprechen! In einem 30-minütigen Kennenlerncall analysieren wir dein Booking-Material und finden heraus, ob das Bootcamp deine beste Abkürzung zu mehr Konzerten ist. » [Trag dich hier ein](https://forms.gle/qunY4gc27YjoWp4TA) ;🚀

#165 So gründest du ein Musiklabel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann ist der richtige Zeitpunkt, ein eigenes Musiklabel zu gründen? Diese Frage stellen sich immer mehr Musikerinnen. Schließlich bedeutet ein eigenes Label Unabhängigkeit und kreative Freiheit. Aber ist das wirklich der beste Weg für dich und deine Musik?

Es klingt verlockend, doch die Gründung und Führung eines Labels bringen nicht nur Vorteile mit sich. Bürokratie, Verantwortung und jede Menge Selbstorganisation stehen auf der Tagesordnung. Und dann bleibt ja auch noch die Musik. Wie schaffst du diesen Spagat?

Genau darüber spreche ich in meiner aktuellen Podcastfolge 🎧. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, was es bedeutet, ein Musiklabel zu gründen – und worauf du dich einstellen musst.

In dieser Podcastfolge lernst du ...
✓ welche Voraussetzungen du für die Gründung eines Musiklabels brauchst
✓ welche organisatorischen und rechtlichen Schritte notwendig sind
✓ warum ein starkes Netzwerk und klare Verträge essenziell sind

Wenn du mit dem Gedanken spielst, diesen Weg zu gehen, bekommst du hier einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen. Ich teile mit dir nicht nur die Vorteile, sondern auch die Herausforderungen. So kannst du entscheiden, ob dieser Schritt zu dir und deiner Musik passt. 🎶

❌ Du willst endlich richtig durchstarten?
Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> [hier](https://www.raketerei.com/freebie-checkliste-so-gewinnst-du-veranstalterinnen-fuer-dich-und-deine-musik/)

#162 3 Faktoren, die Einfluss auf dein Wachstum nehmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was beeinflusst deinen Erfolg als Musikerin?

Vielleicht kennst du das: Du arbeitest seit Jahren an deiner Musik, aber irgendwie kommst du nicht richtig voran. Du drehst dich im Kreis, triffst immer wieder dieselben Entscheidungen – und erreichst immer wieder dieselben Ergebnisse.

Das frustriert, oder?

Doch was wäre, wenn du diesen Kreislauf durchbrechen könntest? Was, wenn *andere* Entscheidungen dich auf den Weg zu mehr Erfolg und Wachstum bringen könnten?

Genau darum geht es in dieser Podcastfolge 🎧:

- Warum die richtige Mentorin an deiner Seite deinen Erfolg beschleunigen kann,
- wie du lernst, Entscheidungen zu treffen – und warum auch schlechte Entscheidungen wertvoll sind,
- und wie Prioritäten dir dabei helfen, Zeit für das Wesentliche zu schaffen.

In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Weg neu ausrichten kannst, um endlich durchzustarten 🚀.

❌ Du willst endlich richtig durchstarten?
Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> [hier](https://www.raketerei.com/freebie-checkliste-so-gewinnst-du-veranstalterinnen-fuer-dich-und-deine-musik/)

#161 Warum du investieren musst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann solltest du als Musikerin in dich selbst investieren?

Vielleicht kennst du das: Deine To-Do-Liste platzt aus allen Nähten, dein Brotjob frisst deine Energie - und trotzdem willst du mit deiner Musik wachsen. Doch wie soll das gehen, wenn weder Zeit noch Geld übrig ist? Viele Musikerinnen schieben Investitionen vor sich her, aus Angst, etwas falsch zu machen. Dabei steckt genau darin oft der Schlüssel für deinen Erfolg.

**In dieser Podcastfolge lernst du:**

👉🏼 Warum Investitionen für Zuverlässigkeit und Qualität sorgen

👉🏼 Wie sie dir neue Ergebnisse und Wachstum ermöglichen

👉🏼 Warum sie deinen Alltag effizienter und zeitsparender gestalten

Ich erkläre dir, woran du erkennst, ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist, zu investieren - und wie du den Mut findest, die richtigen Entscheidungen für deine Karriere zu treffen.

❌ Du willst endlich richtig durchstarten?
Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> [hier](https://www.raketerei.com/freebie-checkliste-so-gewinnst-du-veranstalterinnen-fuer-dich-und-deine-musik/)

#159 Deswegen verkaufen sich deine Angebote nicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum verkauft sich dein Onlinekurs nicht? 🤔

Du hast Wochen – oder sogar Monate – in die Entwicklung deines Onlinekurses gesteckt. Videos gedreht, Workbooks gestaltet, Landingpages gebaut und fleißig Reels gepostet. Doch die Verkäufe? Bleiben aus. Frustrierend, oder?

Vielleicht denkst du, es liegt an deiner Reichweite. Doch ich verrate dir: **Die Anzahl deiner Follower:innen entscheidet nicht über den Erfolg deines Kurses!**

In dieser Podcastfolge decke ich **3 typische Fehler** auf, die Musikerinnen beim Verkauf ihrer Onlinekurse machen. Du lernst:

1️⃣ Warum du deinen Kurs gemeinsam mit deiner Zielgruppe entwickeln solltest,

2️⃣ wie du den Schmerzpunkt deiner Zielgruppe messbar und konkret ansprichst

3️⃣ und warum Rückzug in der Verkaufsphase keine Lösung ist.

💡 Erfahre, wie du mit einer klaren Strategie aus deinem Kurs einen Verkaufserfolg machst – ganz ohne riesige Reichweite.

👉 Hör jetzt rein! 🎧

❌ Du willst endlich richtig durchstarten?
Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> [hier](https://www.raketerei.com/freebie-checkliste-so-gewinnst-du-veranstalterinnen-fuer-dich-und-deine-musik/)

#158 Die 3 häufigsten Release-Fragen, die mich erreichen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind die 3 häufigsten Release-Fehler?

Es kann sich so kompliziert anfühlen: Du planst ein Album und die Fragen türmen sich. Brauche ich ein Label? Was machen Promoter:innen eigentlich genau? Und wie baue ich Reichweite auf, damit mein Album gehört wird? Du fragst dich, ob es DEN EINEN richtigen Weg für eine erfolgreiche Veröffentlichung gibt – und warum das Ganze so oft wie ein Labyrinth wirkt, aus dem du nur schwer herausfindest.

Doch ich verrate dir schon mal vorab: Es gibt nicht den *einen* Weg zur erfolgreichen Veröffentlichung, sondern viele Wege. Und der Schlüssel liegt darin, deine eigenen Vorstellungen von Erfolg klar zu definieren. Passt dein Ziel zu einer kleinen, aber treuen Fangemeinde oder sehnst du dich danach, irgendwann große Bühnen zu bespielen? 🧐

**Genau das lernst du in meiner neuen Podcastfolge:**

👉🏼 Was leistet ein Musiklabel eigentlich genau (und was nicht) und worauf solltest du dabei achten.

👉🏼 Du erfährst, was es wirklich bedeutet, langfristig in Promo zu investieren und wie du die richtige Unterstützung findest.

👉🏼 Du lernst, wie du schon vor deinem Release deine Reichweite strategisch aufbaust.

Ob es um Labels, Promoter:innen oder Reichweite geht – ich gebe dir konkrete Einblicke, die dir bei der Planung helfen. Hör jetzt rein und finde den Weg, der zu dir und deiner Musik passt.

**Möchtest du gerne Musik veröffentlichen und dir eine Fan-Community aufbauen? Ich zeige dir, wie!**

➡️ In **4-3-1** Schritten zum Record Release – für Musikerinnen, die 2025 ihr Album veröffentlichen möchten.

Dieses kostenfreie Webinar richtet sich an Musikerinnen.

**Wann?** 18. November 2024 HEUTE! um 10:30 Uhr *oder* 19:30 Uhr auf Zoom

(Du kannst frei wählen, ob es dir am Vormittag oder am Abend besser passt.)

Du lernst ... 

✅ … welche **4 Schritte** du gehen darfst, um dein Release-Vorhaben 2025 umsetzen zu können.

✅ ... welche **3 Fehler** du unbedingt vermeiden solltest, wenn du deine Musik veröffentlichen möchtest.

✅ … welche **1 Zutat** du brauchst, damit deine Fans deine Musik auch hören.

Du willst dabei sein? Dann melde dich jetzt kostenfrei an!

» [Hier geht es zur Anmeldung](https://www.raketerei.com/landingpage-webinar-in-4-schritten-zur-record-release/) «

Über diesen Podcast

Hi! Ich bin Imke.

Ich war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit über einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich RAKETEREI – die größte und beliebteste Musikerinnen*-Community im deutschsprachigen Raum.

Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich Künstlerinnen* dabei, sich eine unabhängige, selbstbestimmte und profitable Karriere in der Musikbranche aufzubauen.

RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen* in die Musikbranche.

www.raketerei.com
hallo@raketerei.com

von und mit Imke Machura

Abonnieren

Follow us