RAKETEREI

RAKETEREI

Hi! Ich bin Imke Machura und Gründerin von RAKETE…

#16 Musik darf für ein Werbespot nicht weichgespült sein, sie braucht eine Ecke.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Musik für ein Werbespot darf nicht weichgespült sein, sie braucht eine Ecke."

Nadin Lefkeli ist Geschäftsführerin von White Horse Music. Scouting, Auftragsproduktionen, Lizenzverhandlungen - Sie platziert Musik in der Werbung und hatte u.a. Alice Merton oder auch Woodkid in Spots von Vodafone zu verantworten. Als Musiker einen Song in der Werbung zu platzieren ist wie Lotto spielen, dennoch sollten Musiker die Zusammenarbeit mit Werbeagenturen in die Releasestrategie aufnehmen. Aber wo trifft man die Verantwortlichen aus der Werbung und worauf kommt es an, dass ausgerechnet meine Musik für einen Spot gepickt wird?

#15 Wenn es um Karriere geht, dann fallen die Frauen weg.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wenn es um Karriere geht, dann fallen die Frauen weg."

Im November 2016 gründeten Zora Brändle und Jaqueline Mellein die DELTA FRAUEN – Ein Netzwerk von Frauen für Frauen. Damit haben sie einen Ort geschaffen, an dem sich Frauen austauschen und sich gegenseitig unterstützen können. Sie erklären, wie sich das Netzwerk entwickeln soll und warum sie unbedingt mit Männern kooperieren wollen.

#14 Warte nicht darauf entdeckt zu werden.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Warte nicht darauf entdeckt zu werden."

Sarah Gulinski ist Geschäftsführerin von „What Sarah Said“, einer Agentur die sie noch vor gar nicht allzu langer Zeit gründete. Mit dieser möchte sie Musikern dabei behilflich sein, sich im Markt zu positionieren und die richtige Vermarktungsstrategie zu finden. Das tolle! Sie richtet ihr Angebot vor allem an die kleineren Künstler mit Schwerpunkt auf den Livebereich.

#13 Hinfallen gehört dazu.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Hinfallen gehört dazu." (Jovanka Von Wilsodorf)

Jovanka von Wilsdorf ist „Artistprofilerin“ u.a. beim Musikc Pool Berlin, sie gibt Masterclasses und ist als Songwriterin bei BMG Rights unter Vertrag. Sie erklärt, wo der Unterschied ihrer Arbeit zum Coach liegt, warum sie „Menschen Leben Tanzen Welt“ von Jan Böhmermann großartig findet und welche Parameter einen Popsong zu einem erfolgreichen Popsong machen können. Ich betone „Können“, weil am Ende – wie sie sagt – ist das schreiben eines Hits wie Roulette spielen.

#12 Schlecht durchdachte Pressefotos machen mich sauer.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Schlecht durchdachte Pressefotos machen mich sauer."

Katja Ruge ist Fotografin und DJ. Wir reden über ihre Projekte und zeichnen gemeinsam Musikgeschichte nach. Sie erzählt, was ein gutes Fotoshootings mit einem Musiker ausmacht und wie das perfekte Bild entsteht. Sie meint, dass sich Frauen mehr zutrauen sollten und es nervt sie, dass diese nicht sichtbarer sind.

#11 Ich wusste nicht, ob meine Crowdfunding-Kampagne glücken wird.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ich wusste nicht, ob meine Crowdfunding-Kampagne glücken wird."

Steffi Böhnke macht unter ihrem Künstlernamen Fräulein Frey „freyen-hanseatischen“ Pop. Im vergangenen Jahr veröffentlichte sie ihr Debütalbum „Hallo Leben“. Sie finanzierte die CD-Produktion mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne. Wir sprechen über die Herausforderungen, die ihr in dieser Zeit begegnet sind.

#10 Die Musikszene in Brandenburg wird unterschätzt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Die Musikszene in Brandenburg wird unterschätzt!"

Franziska Pollin ist Projektleiterin Popularmusikszene im Land Brandenburg. Wir reden über die infrastrukturellen Gegebenheiten eines Bundeslandes, das vom Leben & Treiben der Hauptstadt überschattet wird. Sie erzählt was Brandenburg besonders macht und stellt den POPUP Kongress vor. Eine Pflichtveranstaltung für alle Musikerinnen und Musiker!

#9 Die Musikbranche hat kein Frauenproblem!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Die Musikbranche hat kein Frauenproblem!"

Jörg Tresp ist Labelinhaber von Devil Duck Records und er hat Zeit seines Lebens in der Musikbranche gearbeitet. Er wird erzählen, wie er Frauen in der Musikbranche wahrnimmt und er liefert eine Erklärung darüber, warum die Musikbranche ist wie sie ist.

#8 Mein Kind war kein Karrierekiller!" ()

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Mein Kind war kein Karrierekiller!“

Josephine Wirtssohn gründete das Trio „Apila“ und sie machen Popmusik für Kinder. Wir reden darüber warum sie „Musik für Kinder“ machen und welchen Einfluss die ungeplante Schwangerschaft auf ihre Karriere hatte.

#7 Nischenmusik, #metoo und ein Erklärungsansatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Musik ist meine Droge"

Sarah Maria Sun ist eine der führenden Interpretinnen zeitgenössischer Musik. Außerdem engagierte sie sich im autonomen Frauenhaus in Stuttgart.

Wir reden darüber, was ihre Arbeit im Bereich der E-Musik charakterisiert und warum sie sich im Frauenhaus engagierte. Sie findet die #metoo Debatte genau richtig und sie liefert einen Erklärungsansatz dazu, was sich in der Gesellschaft ändern muss.

Über diesen Podcast

Hi! Ich bin Imke.

Ich war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit über einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich RAKETEREI – die größte und beliebteste Musikerinnen*-Community im deutschsprachigen Raum.

Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich Musikerinnen dabei, sich eine unabhängige, selbstbestimmte und profitable Karriere in der Musikbranche aufzubauen – mit einem klaren Mindest: Sichtbarkeit, Wertschätzung und faire Bezahlung.

RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen* in die Musikbranche – und für alle, die sich nicht (mehr) mit dem tradierten Bild vom »klassischen Musiker« zufriedengeben wollen.

www.raketerei.com
hallo@raketerei.com

von und mit Imke Machura

Abonnieren

Follow us